Du denkst über eine Rucksackreise durch Albanien nach, bist aber noch nicht überzeugt? Hier bist du richtig, wenn du wissen willst, was dich erwartet, wohin du gehen kannst und wie du das Beste aus deiner Reise machen kannst, ohne zu viel Geld auszugeben.
In diesem Leitfaden gebe ich einige Tipps, Tricks und persönliche Erfahrungen weiter, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich auf dieses Abenteuer einlassen.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Mit Jugendherbergsbetten ab 10 £, Mahlzeiten ab 1 £ und günstigen Transportmitteln ist Albanien eines der günstigsten Reiseziele für Rucksacktouristen in Europa.
- Die Wanderung von Valbona nach Theth, das Zelten in Nationalparks und die Erkundung der albanischen Riviera sind nur einige der unglaublichen Aktivitäten für Naturliebhaber.
- UNESCO-Schätze wie Berat und Gjirokastër ermöglichen es Besuchern, Albaniens einzigartige Mischung aus osmanischen, balkanischen und mediterranen Einflüssen zu erleben.
- Die albanische Küche ist ebenso erschwinglich wie schmackhaft, und Reisende können deftige Gerichte wie Byrek, Qofte und Tavë Kosi genießen, ohne das Budget zu sprengen.
Einreise nach Albanien: Visumpflicht
Bevor Sie Ihre Reise nach Albanien antreten, müssen Sie sich über die Visabestimmungen des Landes informieren. Falls Sie für die Einreise ein Visum benötigendann müssen Sie das "Visum Typ C" (für touristische Zwecke) bei dieser Behörde beantragen Online-Portal. Hier sind die erforderlichen Dokumente:
- Die Beantragung eines Visums ist online und kostenlos möglich.
- Etwas, das Ihre Beschäftigung in Ihrem Geburtsland belegt.
- Ein Passfoto mit den Maßen 47 mm x 36 mm.
- Legen Sie einen Nachweis über die gebuchte Unterkunft im Land vor.
- Weisen Sie nach, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel für Ihren Aufenthalt und Ihre Rückreise verfügen.
- Legen Sie eine Reservierung für einen Hin- und Rückflug oder einen Nachweis für einen privaten Transport vor.
- Finanzbericht der letzten 12 Monate.
- Fotokopie des Reisepasses.
Rucksacktourismus in Albanien: Budget
Ich wusste bereits, dass Albanien ein budgetfreundliches Land ist. Aber erst als ich dort war, stellte ich fest, dass das Land vielleicht das billigste in Westeuropa ist.
Es ist ein Traum für Billigreisende, denn die Kosten für Essen, Unterkunft und Transport sind niedrig. Im Durchschnitt habe ich etwa 650 Pfund pro Woche ausgegeben, um ein überdurchschnittliches Leben in Albanien zu genießen.
Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung typischer Ausgaben, die meiner Meinung nach für jeden mit einem knappen Budget angemessen sind:
- Unterkunft: Schlafsäle kosten zwischen 10 und 20 £ pro Nacht, während der Preis für ein Privatzimmer zwischen 25 und 50 £ liegt.
- Lebensmittel: Mahlzeiten in lokalen Restaurants kosten £5-£10. Straßenessen wie Byrek (herzhaftes Gebäck) kostet jedoch nur 1 £.
- Transport: Öffentliche Busse und Furgons (gemeinsam genutzte Minivans) sind die günstigsten Optionen und kosten zwischen £2 und £10 für Überlandfahrten.
- Aktivitäten: Viele Attraktionen, wie Wanderwege und Naturdenkmäler, sind für Touristen kostenlos. Der Eintritt in einige Museen und historische Stätten kann jedoch £2 - £10 kosten.
Wenn Sie eine ausführliche Anleitung zur Suche nach einer zuverlässigen Unterkunft benötigen, lesen Sie bitte Mein persönlicher Leitfaden für Unterkünfte in Albanien.
Rucksacktour durch Albanien: Route
Zunächst werden Sie wahrscheinlich in Albaniens Hauptstadt Tirana landen, da die meisten Reisenden hierher kommen. Mit Tirana als Ausgangspunkt ist es einfacher, andere Städte des Landes zu besuchen. Ich habe die gesamte Reise bereits in eine komplette 14-tägige Albanien-Route Leitfaden finden Sie im Folgenden die wichtigsten Punkte:
Zentralalbanien
- Tirana: Die Hauptstadt ist eine Mischung aus farbenfroher Architektur, lebhaftem Nachtleben und historischen Stätten wie dem Skanderbeg-Platz und Bunk'Artein Museum, das in einem Bunker aus dem Kalten Krieg untergebracht ist. Vergessen Sie nicht, mit der Seilbahn von Dajti Ekspres auf den Berg Dajti zu fahren, um ein tolles Erlebnis zu haben.

- Berat: Berat ist als "Stadt der tausend Fenster" bekannt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe mit seiner beeindruckenden Architektur aus der osmanischen Zeit und seinem reichen kulturellen Erbe. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der kultigen Burg von Berat und der wunderschönen Osumi-Schlucht.
Nordalbanien
- Shkodër: Dies ist der perfekte Ort, um den Norden des Landes zu genießen, denn von hier aus haben Sie auch Zugang zu den albanischen Alpen. Vergessen Sie nicht, den schönen Shkodër-See und die nahe gelegene Burg Rozafa zu besuchen, von wo aus Sie einen weiten Blick über die gesamte Region haben.

- Wanderung von Valbona nach Theth: Diese kultige Wanderung ist einer der Höhepunkte meiner Reise durch Albanien. Der zehn Meilen lange Weg dauert sechs bis acht Stunden und beginnt an den herrlichen Bergen des Valbona-Passes. In Theth müssen Sie unbedingt die Quelle des Blauen Auges und den Grunas-Wasserfall besuchen.
Südalbanien

- Gjirokastër: Ein weiteres UNESCO-StätteDiese "Stadt aus Stein" mit ihren gepflasterten Straßen und traditionellen Häusern ist eine wahre Augenweide! Ich empfehle einen Besuch der Tunnel aus der Zeit des Kalten Krieges, die heute als Museen genutzt werden, und der Burg von Gijrokastër.
- Saranda und die Riviera: Schließlich können Sie Ihre Reise im Süden Albaniens beenden, um an unberührten Stränden zu entspannen, die Ruinen von Butrint zu besichtigen oder die nahe gelegenen Inseln zu genießen (wenn Sie während der Sommersaison dort sind).
Unterkunftsmöglichkeiten für Rucksacktouristen
In Albanien finden Sie Unterkünfte für jeden Geldbeutel. 4-Sterne-Hotels gibt es in fast allen Regionen, aber auch Herbergen und Gästehäuser sind weit verbreitet.
- Hotels: Erschwingliche Hotels unter 50 £ finden Sie in Städten wie Theth, Valbona und Shkodër. Diese Hotels sind zwar etwas teurer, bieten aber einen ausgezeichneten Service, und einige haben sogar ein kontinentales Frühstück.
- Herbergen: In Tirana, Berat und Saranda gibt es ausgezeichnete Herbergen mit Schlafsälen und Gemeinschaftsräumen. Hier habe ich viele Mitreisende aus verschiedenen Ländern getroffen.
- Gästehäuser: In Theth oder Gjirokastër können Sie in familiengeführten Gästehäusern übernachten und so eine authentische Erfahrung machen. Die Menschen sind so nett, dass einige von ihnen Ihnen sogar anbieten, kostenlos zu übernachten und kostenlos zu essen.
- Camping: Interessanterweise ist das Zelten in vielen Gebieten erlaubt, insbesondere in den Nationalparks. Wenn Sie sich mit der Natur verbinden wollen, ist das die perfekte Erfahrung.
Verwandte Seiten: Lesen Sie unseren Leitfaden über Albanien mit dem Wohnmobil bereisen - Was Sie wissen sollten.

Die albanische Küche erkunden
Das Land ist voller Aromen, die Ihnen lange in Erinnerung bleiben werden. Die Küche vereint mediterrane, balkanische und osmanische Einflüsse, was zu herzhaften und schmackhaften traditionellen Gerichten führt. Ausprobieren die wunderbare albanische Küche um einen Einblick in die albanische Küche zu bekommen.

Einige traditionelle albanische Gerichte:
- Byrek: Blätterteiggebäck, gefüllt mit Käse, Spinat oder Fleisch. Dies ist eine gute Option für Vegetarier, da einige der Teigtaschen auch mit vollwertigen Gemüsefüllungen angeboten werden, die in der Regel von Joghurt begleitet werden (je nach Vorliebe).
- Tavë Kosi: Ein traditionelles Gericht aus Lammfleisch, das mit Joghurt und Eiern gebacken und mit Reis serviert wird. Seine köstliche, würzige Kruste bringt alle Aromen im Mund zum Platzen.
- Qofte: Gegrillte oder gebratene, würzige Fleischbällchen, die mit Brot, Reis oder Salat serviert werden können. Wenn Sie auf der Suche nach einer vegetarischen Alternative sind, schauen Sie doch mal bei unserem Albanische vegetarische Frikadellen Rezept.
- Fërgesë: Ein cremiges Gericht mit Paprika, Tomaten und Feta-Käse, das mit Brot serviert wird.
Schlussfolgerung
Wenn du mit dem Gedanken spielst, als Rucksacktourist nach Albanien zu reisen, ist dies dein Zeichen, es zu tun! Es ist wirklich ein wunderschönes und freundliches Land, das alle Touristen willkommen heißt, die gerne etwas erleben möchten, sei es auf Entdeckungstour gehen, mit dem Rucksack reisen, hier arbeiten und vieles mehr.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für Sie nützlich war, und wenn Sie Fragen zu meinen Erfahrungen oder Anregungen haben, können Sie diese gerne unten in den Kommentaren hinterlassen.
Referenz-Links
Gute Arbeit! Bitte geben Sie Ihr positives Feedback
Wie können wir diesen Beitrag verbessern? Bitte helfen Sie uns.