Oben blättern

Knuspriges, nussiges und veganes Bakllava neu definiert

Bakllava

Bakllava, ein dekadentes Dessert, das seine Wurzeln im Osmanischen Reich hat, ist in Albanien eine beliebte Leckerei und ein unverzichtbarer Bestandteil von Festen und Familientreffen.

Das oft mit Nüssen und Sirup überzogene traditionelle Bakllava ist wegen der Verwendung von Honig und Butter nicht immer für Veganer geeignet.

MagicTowns.al freut sich jedoch, Ihnen eine vegan-freundliche Variante dieses Klassikers vorzustellen, bei der der Genuss nicht zu kurz kommt. Wenn Sie dieses Rezept befolgen, können Sie eine köstliche vegan Bakllava, das jeder genießen kann.

Veganes albanisches Bakllava-Rezept

Vorbereitungszeit: 10 min

Kochzeit: 45 min 

Gesamtdauer: 55 min 

Portionen: 12

Zutaten:

  • 1 Pfund Phyllo-Teig 
  • 1 Pfund Walnüsse, gehackt 
  • 1/4 Tasse Grießmehl
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 1 Tasse vegane Butter, erweicht 
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Wasser
  • 1/2 Tasse Ahornsirup 
  • 1/2 Zitrone, ausgepresst 
  • 1/2 Zitrone zum Garnieren 

Veganes Baklava zubereiten (Schritt für Schritt)

  1. Heizen Sie zunächst den Backofen auf 180 Grad vor. 
  2. Walnüsse, Grieß, Zimt und Nelken in einer Schüssel mischen. Eine Auflaufform mit etwas veganer Butter einpinseln.
  3. Zwei Blätter des Phyllo-Teigs auf den Boden der vorbereiteten Form legen. Mit einer guten Menge weicher Butter bestreichen. Diesen Vorgang noch dreimal wiederholen, so dass 6-7 Blätter Phyllo-Teig übrig bleiben. 
  4. Zwei gehäufte Esslöffel der Walnussmischung darauf geben, dann zwei Teigblätter auflegen und mit Butter bestreichen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie keine Zutaten mehr haben. 
  5. Schneiden Sie nun Ihr Baklava mit einem scharfen Messer in Quadrate; achten Sie darauf, dass ein Zentimeter vom Boden der Schüssel übrig bleibt.
  6. Backen Sie die Baklava im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten lang, bis die Oberfläche goldgelb ist.
  7. In der Zwischenzeit den Zuckersirup zubereiten. Zucker und Wasser in einem tiefen Topf erhitzen und schnell zum Kochen bringen. Sobald es kocht, den Ahornsirup hinzugeben, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und 20 Minuten lang köcheln lassen; den Zitronensaft hinzufügen.
  8. Anschließend den Zuckersirup über das warme Baklava gießen. Mit Zitronenscheiben garnieren und vollständig abkühlen lassen. Genießen! 

Anmerkung des Küchenchefs: Sie können Ahornsirup durch Agavendicksaft und gemahlene Nelken durch Anis ersetzen. Pistazien eignen sich hervorragend als Ersatz für Walnüsse in diesem balkanischen Genuss.

Das könnte Sie auch interessieren:

Autor
  • Sara Alimehmeti

    Sara embodies the definition of creativity in her role as a content creator on our team. As a native Albanian, she focuses on writing qualitative pieces, mostly well-researched articles and informative blog posts. She also plays a key role in creating engaging social media posts to build a like-minded community of Albanian lovers and keep them engaged. Her qualifications, among others, include a Reuters-accredited certificate in journalism, language certification, internship experience in Bucharest, and training in digital marketing. If Sara’s not on her desk creating content, you might find her reading a good book or penning her thoughts in her diary. You can also find her words on Momentum Group, Bulls Media Albania, 112hub, and Ajroni.

War dies hilfreich?

✅ Ja
❌ Nein
Vielen Dank für Ihr Feedback!

Kommentare? Fragen? Nehmen Sie an der Diskussion mit unseren Autoren teil auf unserer Facebook-Seite.

subscribe to our newsletter

Entdecken Sie Albanien? Fragen Sie Magic AI.

Beginnen Sie Ihr albanisches Abenteuer mit Magic AI, dem innovativen Herzstück von Magic Towns Albania. Unsere KI-Technologie, die in eine umfassende Datenbank integriert ist, liefert Antworten auf Ihre Fragen zum Leben, zu rechtlichen Fragen und zu den verborgenen Schätzen Albaniens.

Mit einer Datenbank, die von Reise-, Umzugs- und Rechtsexperten zusammengestellt wurde, bietet Magic AI Ihnen fachkundige Beratung, ohne dass Sie dafür einen hohen Preis zahlen müssen.

Neueste Beiträge
Neueste Beiträge
Ausgewählte Beiträge