Oben blättern

Frühlingswanderziele in Albanien

Schauen Sie sich diese Frühlingswanderziele in Albanien an, wenn Sie planen, das Land bald zu besuchen.

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um Albaniens Naturschönheiten zu erkunden. Wenn das Wetter wärmer wird, erwachen die Landschaften des Landes zum Leben und bieten perfekte Bedingungen für Wanderungen und andere Aktivitäten im Freien.

In diesem Blog stellen wir Ihnen einige Frühlingswanderziele in Albanien vor, wenn Sie das Land bald besuchen möchten.

Weg von Theth nach Valbona

Entfernung: Rund 17 km (10,5 Meilen)

Dauer: 6 bis 8 Stunden (abhängig von Ihrem Tempo)

Erhöhungsgewinn: Über 1.000 Meter

Schwierigkeitsgrad: Mäßig bis anspruchsvoll (einige steile Abschnitte)

Beste Zeit zum Reisen: Ende Mai bis September (außerhalb dieses Zeitraums kann der Schnee den Weg schwierig oder unpassierbar machen)

Wenn Sie schon etwas über Albanien recherchiert haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass eine der berühmtesten Aktivitäten, die Sie hier unternehmen können, die Wanderung von Theth nach Valbona ist.

Dieser Wanderweg in den Albanischen Alpen verbindet Theth und Valbona, zwei wunderschöne Dörfer in den Albanischen Alpen (auch bekannt als die Verfluchten Berge). Theth ist bekannt für seine traditionellen Steinhäuser, den Lock-In-Turm und den Theth-Nationalpark, während Valbona ein Bergdorf ist, das von den dramatischen Gipfeln des Valbona-Nationalparks umgeben ist.

Anreise

Die meisten Reisenden nehmen einen Minibus von Shkodër nach Theth (etwa 3-4 Stunden). Nach Abschluss der Wanderung können Sie auf dem Rückweg nach Shkodër oder Tirana eine Fähre über den Komani-See nehmen.

Unterkunft

Sowohl in Theth als auch in Valbona gibt es Gasthäuser, von denen viele hausgemachte Mahlzeiten und eine warme, lokale Atmosphäre bieten.

Leitfäden

Ich empfehle dringend, einen örtlichen Führer zu engagieren, um unerwartete Herausforderungen zu vermeiden und Ihr Wandererlebnis zu maximieren.

3-tägige Wandertour Koman See, Valbona und Theth

Gamti-Berg und Bovilla-See

Bildquelle: Unsplash Stausee Bovilla

Entfernung: 3,5 km (2,15 Meilen)

Dauer: 1-2 Stunden (je nach Tempo und Pausen)

Erhöhungsgewinn: 220 Meter (722 ft)

Schwierigkeitsgrad: Mäßig (einige steile Abschnitte erfordern am Ende eine Kletterpartie)

Beste Zeit zum Reisen: Frühling bis Frühherbst (März-Oktober), da der Sommer sehr heiß und schattig sein kann.

Nur eine kurze Autofahrt von Tirana entfernt, bietet die Wanderung auf den Berg Gamti die Möglichkeit, die wunderschöne Aussicht auf den Bovilla-See zu genießen. Der Weg ist mäßig schwierig und dauert etwa 2 bis 3 Stunden hin und zurück. Der Frühling bietet einen klaren Himmel und angenehme Temperaturen für diese Wanderung.

Anreise

Die Wanderung liegt etwa 15 km von Tirana entfernt. Ein Auto oder Taxi wird empfohlen, da die öffentlichen Verkehrsmittel den Bovilla-See nicht erreichen.

Llogara (Maja e Thanasit)

Bildquelle: Unsplash Blick vom Llogara-Pass

Entfernung7,4 km (4,6 Meilen) Hin- und Rückweg

Erhöhungsgewinn: 347,8 Meter (1.141 Fuß)

Schwierigkeitsgrad: Mäßig

Pfad Typ: Out-and-back

Geschätzte Zeit2 bis 3 Stunden

Die Maja-Thanasit-Wanderung im Llogara-Nationalpark ist eine gute Wahl für alle, die gerne die Natur erkunden. Der Weg führt durch Wälder und offene Gebiete zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt am Gipfel.

Die Wanderung ist gut ausgeschildert und nicht allzu schwierig, auch wenn sie einige Steigungen aufweist. Der Weg führt durch schattige Kiefernwälder und offene Abschnitte mit freiem Blick auf das Meer und die Berge. Der letzte Teil des Weges führt zu einem Gipfel, wo Sie sich ausruhen und die Landschaft genießen können, bevor Sie den Rückweg antreten.

Wenn Sie planen, weitere Orte im Süden Albaniens zu besuchen, schauen Sie sich unsere Reiseroute für die besten Orte zum Erkunden!

Maja e Jezercës

  • Höhe: 2.694 Meter (8.839 Fuß) (höchster Gipfel im Verfluchten Gebirge und in den Dinarischen Alpen)
  • Entfernung: 16 km (10 Meilen) Hin- und Rückfahrt
  • Erhöhungsgewinn: 1.500 Meter (4.921 Fuß)
  • Dauer: 10 bis 12 Stunden (kann als lange Tageswanderung durchgeführt oder auf zwei Tage aufgeteilt werden)
  • Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll (steiles, felsiges Gelände, das einige Kletterpartien erfordert)
  • Beste Zeit zum Reisen: Ende Juni bis Anfang September (davor oder danach kann Schnee die Wanderung gefährlicher machen)

Was zu erwarten ist

Maja e Jezercë ist der höchste Gipfel Albaniens und der Dinarischen Alpen, was ihn zu einer Wanderung für erfahrene Abenteurer macht. Der Weg ist steil und anspruchsvoll, aber die Aussicht entlang des Weges ist die Mühe wert.

Sie durchqueren Wälder, felsige Hänge und alpine Wiesen, bevor Sie den Gipfel erreichen, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel haben.

Wanderrouten

1. Von Valbona
  • Startpunkt: Valbona-Tal
  • Erforderliche Zeit: 10 bis 12 Stunden Hin- und Rückfahrt
  • Details zur Strecke: Der Weg ist steil und enthält felsige Abschnitte, auf denen Sie möglicherweise Ihre Hände zum Ausbalancieren benutzen müssen. Ein Helm wird wegen der Steinschlaggefahr empfohlen.
  • Schwierigkeitsgrad: Sehr anspruchsvoll (gutes Fitnessniveau erforderlich)
2. Vom Theth
  • Startpunkt: Theth Village
  • Route: Wanderung nach Qafa e Valbonës, dann weiter über Lugu i Valit (1.450 m)
  • Erforderliche Zeit: 16 Stunden insgesamt (in der Regel in zwei Tagen erledigt)
  • Details zur Strecke: Der erste Teil der Wanderung dauert etwa 4 Stunden und bietet die Möglichkeit zum Zelten. Der zweite Abschnitt bis zum Gipfel ist steil und dauert weitere 4 Stunden.

Mali i Thatë

Bildquelle: Unsplash Pogradec
  • Startpunkt: Das Dorf Alarup ist von Pogradec aus in 30 Minuten mit dem Auto erreichbar.
  • Entfernung: Ungefähr 13,6 Kilometer (8,5 Meilen) Hin- und Rückweg.
  • Erhöhungsgewinn: Rund 1.238 Meter (4.062 Fuß).
  • Dauer: Etwa 7,5 Stunden insgesamt; 4,5 Stunden Aufstieg und 3 Stunden Abstieg.
  • Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll; der Weg führt über steiles, felsiges Gelände und offene Wiesen.

Mali i Thatë, der "Trockene Berg", ist ein markanter Gebirgszug im Südosten Albaniens. Es bildet eine natürliche Wasserscheide zwischen dem Prespasee und dem Ohridsee. Der höchste Gipfel, Pllaja e Pusit, ist 2.288 Meter hoch und bietet Wanderern einen atemberaubenden Blick auf beide Seen und die umliegenden Landschaften.

Die Wanderung beginnt in Alarup und steigt durch Eichen- und Hainbuchenwälder an. Nach etwa 2 Kilometern erreichen die Wanderer den Cerveni-Brunnen auf 1.500 Metern.

Der Weg führt weiter nach oben und passiert auf 2.000 Metern den bemerkenswerten "Baum des Lebens", einen einsamen Baum, der als Orientierungspunkt dient. Der Gipfel, Pllaja e Pusit, bietet einen Panoramablick auf den Ohridsee, den Prespasee und die umliegenden Regionen.

Mali me Gropa

  • Startpunkt: In der Nähe des Dorfes Shëngjergj auf etwa 900 Metern über dem Meeresspiegel.
  • Entfernung: Ungefähr 12 Kilometer (7,5 Meilen) hin und zurück.
  • Erhöhungsgewinn: Etwa 900 Meter (2.953 Fuß).
  • Dauer: Insgesamt ca. 5 Stunden, 2,5 bis 3 Stunden Aufstieg und 2 Stunden Abstieg.
  • Schwierigkeitsgrad: Mäßig; der Weg umfasst sowohl weiches als auch felsiges Gelände.

Übersetzt heißt das "Berg mit Löchern" und ist für seine einzigartigen Karstformationen bekannt. Die in der Nähe von Tirana gelegene Wanderung ist relativ einfach und bietet malerische Ausblicke auf sanfte Hügel und Täler. Der Frühling ist ideal, um das Grün der Gegend zu bewundern.

Die Wanderung beginnt mit einem allmählichen Anstieg von Shëngjergj aus, der nach den ersten 700 Höhenmetern zu einer alten Hirtenhütte führt. Hier können sich die Wanderer ausruhen oder weitere 200 Höhenmeter bis zum Gipfel zurücklegen.

7. Berg Dajti

Wanderziele in Albanien, Blick vom Dajt
  • Entfernung: Ungefähr 5,3 Kilometer (3,3 Meilen) Hin- und Rückweg.
  • Erhöhungsgewinn: Etwa 425 Meter (1.394 Fuß).
  • Dauer: Etwa 2 bis 2,5 Stunden Zeitaufwand.
  • Schwierigkeitsgrad: Mäßig; geeignet für Wanderer mit einfacher Kondition.

Der Berg Dajti liegt östlich von Tirana und ist ein großartiges Ziel, um der Hektik der Stadt zu entfliehen. Mit einer Höhe von 1.613 Metern ist er ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher, die in die Natur eintauchen wollen.

Anreise

Die beliebteste Art, den Berg Dajti zu erreichen, ist die Seilbahn Dajti Ekspres. Diese Fahrt bringt Sie vom Stadtrand von Tirana in etwa 15 Minuten auf den Berg. Oben angekommen, erwarten Sie zahlreiche Aktivitäten und Wanderwege.

Eine der am meisten empfohlenen Wanderungen ist die nach Maja e Tujanitder höchste zu Fuß erreichbare Gipfel.

  • Startpunkt: Nach dem Aussteigen aus der Seilbahn gehen Sie an der Pferdekoppel vorbei bis zu einem alten, verlassenen Hotel. Der Ausgangspunkt des Weges befindet sich direkt hinter diesem Gebäude.
  • Details zur Strecke: Der Weg ist mit weißen und roten Markierungen gut gekennzeichnet und schlängelt sich durch dichte Wälder, die Schatten spenden und eine ruhige Umgebung bieten. Beim Aufstieg werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf Tirana, das Adriatische Meer und die umliegenden Berge belohnt.

Zu beachtende Tipps

  • Informieren Sie sich immer über die örtliche Wettervorhersage, bevor Sie sich auf den Weg machen, da sich die Bedingungen in Berggebieten schnell ändern können.
  • Ziehen Sie in Erwägung, örtliche Führer zu engagieren, vor allem für weniger markierte Wanderwege. Sie können Ihr Erlebnis durch ihr Wissen über die Gegend bereichern.
  • In ländlichen Gegenden sind Gästehäuser weit verbreitet und bieten die Möglichkeit, die albanische Gastfreundschaft zu erleben. In der Hochsaison ist es ratsam, im Voraus zu buchen.

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, was Albanien betrifft, können Sie sich bei unserem WhatsApp-Kanal.

War dies hilfreich?


Gute Arbeit! Bitte geben Sie Ihr positives Feedback

Wie können wir diesen Beitrag verbessern? Bitte helfen Sie uns.


Kommentare? Fragen? Nehmen Sie an der Diskussion mit unseren Autoren teil auf unserer Facebook-Seite.

 
Sara Alimehmeti

Sara verkörpert die Definition von Kreativität in ihrer Rolle als Inhaltserstellerin in unserem Team. Als albanische Muttersprachlerin konzentriert sie sich auf das Verfassen von qualitativen Beiträgen, meist gut recherchierte Artikel und informative Blogbeiträge. Sie spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Erstellung von ansprechenden Beiträgen in den sozialen Medien, um eine gleichgesinnte Gemeinschaft von Albanisch-Liebhabern aufzubauen und sie bei der Stange zu halten. Zu ihren Qualifikationen gehören unter anderem ein von Reuters anerkanntes Zertifikat in Journalismus, ein Sprachzertifikat, ein Praktikum in Bukarest und eine Ausbildung in digitalem Marketing. Wenn Sara nicht an ihrem Schreibtisch sitzt und Inhalte erstellt, kann man sie beim Lesen eines guten Buches oder beim Aufschreiben ihrer Gedanken in ihrem Tagebuch antreffen.

Sie können ihre Worte auch bei Momentum Group, Bulls Media Albania, 112hub und Ajroni finden.

Entdecken Sie Albanien? Fragen Sie Magic AI.

Beginnen Sie Ihr albanisches Abenteuer mit Magic AI, dem innovativen Herzstück von Magic Towns Albania. Unsere KI-Technologie, die in eine umfassende Datenbank integriert ist, liefert Antworten auf Ihre Fragen zum Leben, zu rechtlichen Fragen und zu den verborgenen Schätzen Albaniens.

Mit einer Datenbank, die von Reise-, Umzugs- und Rechtsexperten zusammengestellt wurde, bietet Magic AI Ihnen fachkundige Beratung, ohne dass Sie dafür einen hohen Preis zahlen müssen.

Neueste Beiträge
Das Leben in Albanien: Die Liebe zum Land und das Engagement für den Tierschutz
Orangefarbene Katze auf der Treppe
Wie man mit Auswanderern in Albanien in Kontakt kommt
Auswanderer in Albanien
Beliebteste Beiträge
Ausgewählte Beiträge