Menschen, die Albanien erst kürzlich entdeckt haben, assoziieren es oft mit einem freundlichen Reiseziel mit manchmal unerwartet warmen und freundlichen Menschen, und sie haben Recht!
Aber weißt du was? Es gibt noch einen Haufen anderer cooler Sachen über Albanien, die du wahrscheinlich noch nicht wusstest.
Wir sind hier, um Ihnen ein paar interessante Fakten zu verraten, die Sie vielleicht noch nicht gehört haben. Angefangen mit...
1. Einzigartiges Alphabet - Die albanische Sprache

Albania has its own distinct alphabet, known as the Albanian alphabet, which is one of the only two surviving Indo-European alphabets with no counterpart in Latin or Greek. Created in the 19th century, it consists of 36 letters and is a point of pride for Albanians, representing the country’s linguistic and cultural independence.
Und wenn Sie wissen wollen, wie das albanische Alphabet klingt, sehen Sie sich dieses Video an.
2. Bunker sind überall
One of the most intriguing features of Albania is the presence of bunkers scattered throughout the country. Enver Hoxha, the former communist leader, ordered the construction of over 173,000 bunkers during his rule, aiming to protect the country from potential invaders. Today, these bunkers remain as quirky reminders of Albania’s unique history.
Zwei dieser Bunker wurden umgewandelt in MuseenBunk'Art 1 und Bunk'Art 2, die neugierige Besucher dazu einladen, ihre historische Bedeutung zu erkunden und Einblicke in die einzigartige Vergangenheit Albaniens zu gewinnen.
3. Albanien wird das Land der Adler genannt

Das Land, das als "Land der Adler" bekannt ist, ist stolz auf sein Nationalsymbol, den Steinadler. Der Adler ist nicht nur auf der Nationalflagge zu sehen, sondern steht in der albanischen Folklore auch für Freiheit und Stärke.
Lustige Tatsache: Haben Sie schon von dem Energydrink Golden Eagle gehört? Sie können ihn überall in albanischen Supermärkten finden.
4. Albanien wird für seine religiöse Harmonie gefeiert
Albanien ist bekannt für seine religiöse Toleranz, in der mehrere Religionen nebeneinander existieren. Das Land blickt auf eine lange Geschichte dieser Koexistenz zwischen verschiedenen Religionsgemeinschaften zurück, darunter Muslime, Christen und Juden. Diese religiöse Harmonie ist in der Verfassung verankert und macht Albanien zu einem Modell für friedliche Koexistenz.
5. Die Albanischen Alpen oder die verfluchten Alpen

Die Verfluchten Berge, auch als Albanische Alpen bekannt, sind ein Gebirgszug, der sich über Nordalbanien erstreckt. Der Name "Verflucht" mag etwas seltsam klingen, aber er ist eigentlich eine Übersetzung des lokalen Namens "Bjeshkët e Nemuna".
Die Berge sind nicht wegen irgendwelcher gruseliger Legenden "verflucht" (auch wenn manche Leute das glauben), sondern weil ihr zerklüftetes, schwieriges Terrain eine echte Herausforderung sein kann. Seit Jahrhunderten sind diese hohen Gipfel und tiefen Täler sowohl eine natürliche Festung für die Einheimischen als auch ein Hindernis für Eindringlinge.
Also keine Sorge, auf diesen Bergen liegt kein Fluch. Der wahre Zauber liegt in ihrer wilden, unberührten Schönheit!
Aber falls ihr die Legenden der Verfluchten Berge lesen wollt, schaut sie euch an hier.
6. Olivenöl-Erbe mit über 2.000 Jahre alten Bäumen

Albania has a rich tradition of olive cultivation dating back thousands of years. The country’s olive oil is renowned for its quality and distinctive taste. In fact, Albania is home to some of the oldest olive trees in the world, with some being over 2,000 years old. These ancient olive groves not only contribute to Albania’s rich agricultural legacy but also serve as a connection between the people and the land.
7. Kaffeekultur, ein Erlebnis der besonderen Art
In Albanien ist Kaffee mehr als ein tägliches Ritual; er ist ein Erlebnis, das die Menschen zusammenbringt. In albanischen Haushalten wird in der Regel traditioneller türkischer Kaffee serviert, der in kleinen Tassen zubereitet und serviert wird.

The coffee culture symbolises hospitality and friendship, often exchanged during family gatherings, celebrations, and business meetings.
Und noch eine lustige Tatsache: Albanien ist eines der Länder mit der größten Anzahl von KaffeehäuserSie sind buchstäblich an jeder Ecke zu finden!
8. Von der Stadt des Schreckens zur farbenfrohen Metropole

Tirana, die Hauptstadt Albaniens, hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel vollzogen. Einst eine triste und isolierte Stadt, ist Tirana heute eine lebendige und bunte Metropole. Der Bürgermeister der Stadt initiierte ein Projekt, bei dem viele Gebäude in leuchtenden und kräftigen Farben gestrichen wurden, was Tirana eine einzigartige und lebendige Atmosphäre verleiht.
9. UNESCO-Welterbestätten in Albanien
Wussten Sie, dass sich in Albanien sechs UNESCO-Welterbestätten befinden? Diese bedeutenden Auszeichnungen umfassen kulturelle, natürliche und historische Wunder und zeigen die vielfältigen und bemerkenswerten Beiträge des Landes zu unserem gemeinsamen globalen Erbe.
Lesen Sie mehr über Albaniens UNESCO-Welterbestätten hier.
10. Gäste werden geehrt und mit Respekt behandelt
Die Albaner sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und Freundlichkeit. Gäste werden mit großem Respekt behandelt, und es ist üblich, dass die Albaner alles tun, damit sich Besucher willkommen fühlen. Die Tradition, Gästen einen Kaffee oder eine Mahlzeit anzubieten, ist tief in der albanischen Kultur verwurzelt und spiegelt den Ruf des Landes als gastfreundliches Land wider.
Alles in Allem
Albanien ist eines dieser Länder, die einen immer wieder überraschen. Auf der Landkarte sieht es vielleicht klein aus, aber wenn man erst einmal angefangen hat, sich damit zu befassen, merkt man, dass es so viel mehr zu bieten hat - ungewöhnliche Fakten, wunderschöne Landschaften und eine Geschichte voller Wendungen und Überraschungen. Gerade wenn man denkt, dass man es herausgefunden hat, kommt etwas Neues hinzu.
Wenn Sie Ihre Entdeckungsreise fortsetzen und weiterhin Unerwartetes über Albanien entdecken möchten, können Sie sich unserem Facebook-Seite.
Autor
-
Sara verkörpert die Definition von Kreativität in ihrer Rolle als Inhaltserstellerin in unserem Team. Als albanische Muttersprachlerin konzentriert sie sich auf das Verfassen von qualitativen Beiträgen, meist gut recherchierte Artikel und informative Blogbeiträge. Sie spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Erstellung von ansprechenden Beiträgen in den sozialen Medien, um eine gleichgesinnte Gemeinschaft von Albanisch-Liebhabern aufzubauen und sie bei der Stange zu halten. Zu ihren Qualifikationen gehören unter anderem ein von Reuters anerkanntes Zertifikat in Journalismus, ein Sprachzertifikat, ein Praktikum in Bukarest und eine Ausbildung in digitalem Marketing. Wenn Sara nicht an ihrem Schreibtisch sitzt und Inhalte erstellt, kann man sie beim Lesen eines guten Buches oder beim Aufschreiben ihrer Gedanken in ihrem Tagebuch antreffen.
Sie können ihre Worte auch bei Momentum Group, Bulls Media Albania, 112hub und Ajroni finden.