Oben blättern

Sommertag in Albanien

Der Sommertag in Albanien ist eine interessante Tradition, die an jedem 14. März stattfindet, um den Beginn einer neuen Jahreszeit zu feiern.

Wenn es einen Tag gibt, der wirklich das Ende des Winters markiert, dann ist es der Dita e Verës in Albanien (Sommertag in Albanien).

Jedes Jahr am 14. März schaltet das Land in den Feiermodus: Musik, Essen und (hoffentlich) viel Sonne. Es ist eines dieser Feste, die einfach fühlt sich gut. Man geht nach draußen, und plötzlich sind alle besser gelaunt, die Straßen sind belebt, und man freut sich, dass der Winter endlich vorbei ist.

Was ist also Dita e Verës?

Dita e Verës gibt es schon ewig. Es begann als heidnisches Fest in Elbasan, einer Stadt in Zentralalbanien, und wurde mit der Zeit vom ganzen Land übernommen. Es geht darum, die wärmeren Monate zu begrüßen, den Winterblues zu vertreiben und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.

Ein bisschen Geschichte (aber ich verspreche, sie ist interessant)

Dita e Verës ist nicht einfach ein zufälliger Feiertag. Er geht auf eine alte illyrische Tradition zurück, lange bevor es Albanien als Land gab. Die Illyrer feierten den Übergang vom Winter zum Sommer, indem sie die Göttin der Natur, der Fruchtbarkeit und der Erneuerung ehrten.

Die Idee war, dass der Winter der Dunkelheit und den Kämpfen gehört, während der Sommer das Leben und die Wärme symbolisiert.

Das Fest wurde in Elbasan ins Leben gerufen und hat sich über Jahrhunderte gehalten. Ursprünglich basierte es auf dem julianischen Kalender, in dem der 1. März als der erste Tag des Jahres galt. Im Laufe der Zeit verlagerte sich das Datum auf den 14. März des modernen Kalenders, aber das Gefühl des Neubeginns blieb das gleiche.

Die Traditionen, die es besonders machen

Armbänder Called Verore

Sie werden viele Leute sehen, die rot-weiße Armbänder am Handgelenk tragen. Wenn man eine Rauchschwalbe sieht, nimmt man das Armband ab und hängt es an einen Baum (eine sehr interessante Tradition, die manche Leute schon seit Jahren pflegen). Ich erinnere mich, als ich in Rumänien war, gab es dort ein ähnliches Fest namens Mărțiș oderder den Beginn des Frühlings und den Wechsel der Jahreszeiten markiert.

Ballokume, der traditionelle Keks

Kommen wir nun zum eigentlichen Star von Dita e Verës: Ballokume. Dies ist der traditionelle Keks des Tages. Er kommt aus Elbasan, und wenn er richtig zubereitet wird, ist er butterig, krümelig und zergeht auf der Zunge. Jede Familie hat ihre eigene Zubereitungsart, aber die Hauptzutaten (Butter, Zucker, Eier und Maismehl) bleiben gleich. Sie finden ihn in jedem Supermarkt und jeder Bäckerei.

Ein Tag zum Draußensein

Die meisten Menschen verbringen die Sommertage in Albanien im Freien. Die Parks füllen sich mit Familien, die picknicken, mit Kindern, die mit Luftballons herumrennen, und mit Freunden, die sich zu Spaziergängen treffen. Selbst wenn das Wetter nicht mitspielt, finden die Menschen wahrscheinlich einen Weg, um zu feiern. Auf dem Hauptplatz von Tirana finden immer Veranstaltungen statt, und kleinere Städte veranstalten ihre eigenen Feste.

7 Frühlingsziele für Autoreisen in Albanien

Warum es eine schöne Tradition ist

Dita e Verës ist ein so einfaches und doch schönes Fest. Es wird nicht erwartet, dass man etwas verschenkt oder aufwändige Pläne schmiedet. Es geht vielmehr darum, die bevorstehende neue Jahreszeit zu genießen und Zeit mit den Menschen zu verbringen, die man liebt.

Wenn Sie das noch nie erlebt haben, ist es die perfekte Ausrede, um Albanien im März zu besuchen. Nehmen Sie auf jeden Fall eine Ballokume (oder fünf) mit. Sie werden mir später dankbar sein.

Treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei, um aktuelle Informationen über das Leben in Albanien zu erhalten.

War dies hilfreich?


Gute Arbeit! Bitte geben Sie Ihr positives Feedback

Wie können wir diesen Beitrag verbessern? Bitte helfen Sie uns.


Kommentare? Fragen? Nehmen Sie an der Diskussion mit unseren Autoren teil auf unserer Facebook-Seite.

 
Sara Alimehmeti

Sara verkörpert die Definition von Kreativität in ihrer Rolle als Inhaltserstellerin in unserem Team. Als albanische Muttersprachlerin konzentriert sie sich auf das Verfassen von qualitativen Beiträgen, meist gut recherchierte Artikel und informative Blogbeiträge. Sie spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Erstellung von ansprechenden Beiträgen in den sozialen Medien, um eine gleichgesinnte Gemeinschaft von Albanisch-Liebhabern aufzubauen und sie bei der Stange zu halten. Zu ihren Qualifikationen gehören unter anderem ein von Reuters anerkanntes Zertifikat in Journalismus, ein Sprachzertifikat, ein Praktikum in Bukarest und eine Ausbildung in digitalem Marketing. Wenn Sara nicht an ihrem Schreibtisch sitzt und Inhalte erstellt, kann man sie beim Lesen eines guten Buches oder beim Aufschreiben ihrer Gedanken in ihrem Tagebuch antreffen.

Sie können ihre Worte auch bei Momentum Group, Bulls Media Albania, 112hub und Ajroni finden.

Entdecken Sie Albanien? Fragen Sie Magic AI.

Beginnen Sie Ihr albanisches Abenteuer mit Magic AI, dem innovativen Herzstück von Magic Towns Albania. Unsere KI-Technologie, die in eine umfassende Datenbank integriert ist, liefert Antworten auf Ihre Fragen zum Leben, zu rechtlichen Fragen und zu den verborgenen Schätzen Albaniens.

Mit einer Datenbank, die von Reise-, Umzugs- und Rechtsexperten zusammengestellt wurde, bietet Magic AI Ihnen fachkundige Beratung, ohne dass Sie dafür einen hohen Preis zahlen müssen.

Neueste Beiträge
How Locals Celebrate Easter in Albania
easter in Albania
Interview with the Co-Founder of the Digital Nomad Association Albania
Vartkes Piranjani, der Mitbegründer der Digital Nomad Association in Albanien
Beliebteste Beiträge
Ausgewählte Beiträge